"LGV Frischgemüse"
  • Newsletter
  • Presse
  • Gärtnergschäftl
SUCHE Suche
MENÜ
  • Produkte
    •  
    • Spezialitäten
    • Klassiker
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      •  
      • Weg des Gemüses
      • Qualität
      • Nachhaltigkeit
      • Umweltschutz
      • AMA Gütesiegel
      • Gentechnikfreiheit
      •  
    •  
  • Gärtner
    •  
    • Gärtner-Steckbrief
    • Gärtner-Tipps
    • Region
    •  
  • Rund ums Gemüse
    • Kopfsalat
    •  
    • Aktuelles
    • Rezeptübersicht
    • Tipps
      •  
      • Brokkoli
      • Dill
      • Kohl
      • Gurken
      • Chilis
      • Karfiol
      • Kohlrabi
      • Kopfsalat
      • Kraut/Rotkraut
      • Melanzani
      • Paprika
      • Petersilie
      • Radieschen
      • Rucola
      • Schnittlauch
      • Spinat
      • Stangensellerie
      • Paradeiser
      • Vogerlsalat
      • Zeller
      •  
    • Videothek
      •  
      • TV-Spots
      • Videoportraits
      • Audioportraits
      •  
    •  
  • Über LGV
    •  
    • Geschichte
    • Genossenschaft
    • Partner
    •  
  • Online Shop
Brokkoli
Dill
Kohl
Gurken
Chilis
Karfiol
Kohlrabi
Kopfsalat
Kraut/Rotkraut
Melanzani
Paprika
Petersilie
Radieschen
Rucola
Schnittlauch
Spinat
Stangensellerie
Paradeiser
Vogerlsalat
Zeller
 
SeiteSeiteSeiteSeiteSeite
 
Roh geniessen!

Roh geniessen!

Kopfsalat ist leicht verdaulich und sehr bekömmlich. Er sollte roh verzehrt werden, damit die Vitamine und Mineralstoffe nicht durch Erhitzen abgebaut oder durch die Garflüssigkeit ausgelaugt werden.

Spät waschen!

Spät waschen!

Salat erst kurz vor dem Verzehr waschen und zubereiten, wobei die Salatblätter nur kurz abgespült werden und sorgfältig abtropfen sollen. So bleibt der Salat frisch, der Vitalstoffgehalt bestmöglich erhalten und das Dressing haftet besser am Salat.

Köstliches Knoblaucharoma!

Köstliches Knoblaucharoma!

Um ein dezentes Knoblaucharoma zu erreichen, reiben Sie die Salatschüssel vorher mit einer Knoblauchzehe aus und geben Sie dann den Salat zum Marinieren hinein.

Richtig lagern!

Richtig lagern!

Aufgepasst beim Lagern: Kopfsalat darf nicht gemeinsam mit Paradeisern, Zitrusfrüchten und Äpfeln gelagert werden. Er wird dadurch schneller welk. Die ideale Lagerung erfolgt bei Temperaturen zwischen 2 und 4 °C.

LGV Frischgemüse
  • Impressum
  • Sitemap
  • FAQ
  •  
  • Anfahrt
  •  
  • Kontakt
  • Facebook
  •  
  • besuchen Sie uns auf Facebook